Fahrradtouren Boltenhagen
Touren an der Ostsee und in der Umgebung
Besonders beliebt im Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern sind Tagesausflüge und Radwanderungen mit dem Rad. Die Radwanderwege in der Region werden in der jährlichen Bewertung der Beliebtheit der Radwanderwege des Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V (ADFC) besonders gut bewertet. Es führen 7 ausgewiesene Routen durch das Bundesland, 2 von den besonders empfehlenswerten ist der "Radweg Berlin-Kopenhagen" und der "Ostseeküsten-Radweg". Beide sind Teile des EuroVelo - europäisches Radwege-Projekte.
- Ostseeküsten-Radweg - 650 km von Travemünde nach Ahlbeck (Usedom) über Wismar, Kühlungsborn, Warnemünde, Ahrenshoop, Barth, Stralsund, Gingst, Kap Arkona, Sassnitz, Sellin, Putbus, Stralsund, Greifswald, Wolgast
- Radweg Berlin-Kopenhagen - 255 km von Fürstenberg nach Rostock über Neustrelitz, Waren (Müritz), Krakow am See, Bützow
- Radweg Hamburg-Rügen - 388 km von Ratzeburg nach Sassnitz über Schwerin, Warin, Güstrow, Teterow, Demmin, Stralsund, Putbus
- Mecklenburgischer Seen-Radweg - 625 km von Lüneburg nach Wolgast über Amt Neuhaus, Dömitz, Ludwigslust, Parchim, Plau, Röbel, Waren (Müritz), Mirow, Neustrelitz, Neubrandenburg, Ueckermünde, Anklam, Ahlbeck (Usedom)
- Oder-Neiße-Radweg - 80 km von Penkun über Löcknitz nach Ueckermünde
- Elberadweg - 72 km von Dömitz nach Boizenburg
- Radfernweg Berlin-Usedom - 157 km von Pasewalk nach Peenemünde über Ueckermünde, Anklam, Ahlbeck (Usedom)
Weitere Informationen zu den Radwegen finden Sie auf der Internetseite des ADFC.
Darüber hinaus werden durch den Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 21 Radrundtouren darunter unter anderem die Themenrouten Östlicher und Westlicher Backstein-Fahrradrundweg, Gutshaus-Fahrradrundweg, Herrenhaus-Rundweg, Residenzstadt-Rundweg und der Schlösser-Fahrradrundweg empfohlen.
Weitere Informationen zu den Radwegen finden Sie auf der Internetseite des Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern oder rufen sie uns an:
Ostseebrise Ferienwohnungen.