Schmetterlingspark Klütz

Im Schmetterlingspark Klütz lassen sich jeden Tag der Saison bis zu 600 lebende tropische Schmetterlinge bestaunen. Kleine, sowie Grosse Exemplare mit einer Spannweite von bis zu 32 cm, Bunte und Unscheinbare, Leise oder Laute. So sind es im Jahr bis zu 100 verschiedene Arten, die aus Südamerika, Asien und Afrika stammen.

Die Tropen an der Ostsee, in der exotisch bepflanzten Flughalle fliegen die bunte Waldfalter aus Südamerika und Asien, wie der handtellergroße, blau schillernde Himmelsfalter, der quirlige Grüne Kolibri und der elegante Vogelfalter. Etwa 40 Arten können gleichzeitig bestaunt werden. Die Schmetterlinge leben in einer tropischen Dschungellandschaft mit vielen exotischen Pflanzen. So kommen auch Pflanzenliebhaber auf ihre Kosten.

Im Schmetterlingspark Klütz erleben Sie die Entwicklung der Schmetterlinge mit allen Lebensstadien vom Ei über die Raupe bis zur Puppe.

Fürs das leibliche Wohl wird im "Palmencafé" gesorgt, bei schönem Wetter auch auf der Außenterrasse. Zudem kann im Shop allerlei zum Thema Schmetterlinge gekauft werden.

Ein Besuch der Schmetterlinge lässt sich optimal mit einem Tag am Meer verbinden und ist immer ein lohnendes und interessantes Erlebnis und das wetterunabhängig.

Fotografieren

Es darf kostenfrei fotografieren. Da jedoch die Schmetterlinge empfindlich auf Blitz reagieren, muss dieser stets ausgestellt sein. Bitte denken Sie auch daran, dass im Park tropische Temperaturen herrschen. Eventuell beschlägt die Kamera und braucht eine gewisse Aufwärmzeit. Bei kleineren Kameras hilft auch ein Föhn im Park gegen das Beschlagen der Linse.

Gruppenführungen

Mit einem Vortrag inklusiver Führung profitiert Ihre Reisegruppe und das macht die anschließenden Beobachtungen der Schmetterlinge noch interessanter. Sie lernen tropische Schmetterlinge mit ihren Eigenschaften kennen und können Sie dann in der Flughalle bestimmen. Wir erklären ausführlich mit Anschauungsobjekten und Bildern die einzelnen Entwicklungszyklen. Weiterhin erhalten Sie nützliche Tipps für die Schmetterlingszucht im eigenen Garten. Die Dauer des Vortrages können Sie bestimmen. Wir empfehlen jedoch etwa 30 Minuten. Nach dem Vortrag werden wir Sie in den Park begleiten. Hier weisen wir auf Besonderheiten hin, zeigen die Verstecke der Raupen und die Puppenstube. Auch Fragen zu unseren exotischen Pflanzen beantworten wir gern. Für Schulklassen oder Kindergärten bieten wir spezielle angepasste Vorträge an.

Wer nicht im Strandkorb oder der Ferienwohnung stillsitzen will für den bietet ein Ausflug zum Schmetterlingspark Klütz viele interessante Eindrücke und farben­prächtige Erfahrungen.