Das Buttermilchbrot ist ideal für Backanfänger, geht sehr schnell und schmeckt aber unglaublich fluffig.
Diese Zutaten kommen hinein:
Menge |
Produkt |
450 ml |
Buttermilch |
1 TL |
Salz |
1 EL |
Essig |
350 g |
Weizenmehl Type 405 |
200 g |
Roggenmehl |
½ Pckg. |
Trockenhefe |
Schritt 1
Alle Zutaten wie oben beschrieben verrühren und mit den Knethaken zu einem Teig verrühren.
Schritt 2
Den Teig 1 Stunden gehen lassen.
Schritt 3
In eine große, gefettete und bemehlte Kastenform geben. Nochmals ca. 45 Minuten gehen lassen.
Schritt 4
Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Das Buttermilchbrot auf der mittleren Schiene für 45 Minuten fertig backen.
Über den Autor
Ostseebad Boltenhagen
Ostseebrise Ferienwohnungen ist ein privater Vermittler von Ferienwohnungen im Ostseebad Boltenhagen und Umgebung. Die Ferienwohnungen befinden sich nur wenige Schritte zum Strand in ausgezeichneter, ruhiger Lage und doch im Zentrum eines der schönsten Kur- und Urlaubsorte an der Ostsee. Die ursprüngliche Landschaft, die herzliche Gastfreundschaft der Menschen in Boltenhagen und der herrliche Sandstrand ermöglichen Ihnen einen entspannenden und erholsamen Urlaub. Hier finden Sie exklusive Ferienwohnungen für Ihre schönsten Wochen des Jahres.
Das Roggentoastbrot ist ein köstliches und nahrhaftes Produkt, aus Roggenmehl. Es zeichnet sich durch seinen herzhaften Geschmack und die saftige Konsistenz aus. Das Roggentoastbrot vielfältige Varianten, von traditionell bis glutenfrei, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Mehl, Hefe, Zucker, 170 ml lauwarmes Wasser und Butter sind die Zutaten für sehr leckere und schnell gemachte Laugenbrötchen.
Die Belgische Waffeln (mit Hefe) sind warm der Hit und ausgekühlt 3 Tage in der Dose haltbar.
Das Roggenvollkornbrot ohne Sauerteig ist in einer Stunde bereit für den Ofen, schmeckt super und mit den Sonnenblumenkernen auch gesund.