Hefe braucht man beim backen sehr oft. Ob für den kultigen Hermann, lecker Brote oder für fluffige Kuchen, überall ist Hefe im Einsatz. Der Grund ist einfach, denn der Mikroorganismus sorgt für jede Menge Luftblasen in Teigen, die die Backwaren herrlich aufgehen lassen.
Aber warum Hefe selber züchten? Wer schon mal mit frischer oder gar selber hergestellter Hefe anstatt Trockenhefe beim backen verwendet hat, kennt den Unterschied. Mit frischer Hefe gebackene Teige schmecken etwas süßer und der Teig geht stärker auf.
Menge | Produkt |
1 | Sauberes Einmachglas oder Flasche mit 1,5 Liter Fassungsvermögen |
50 g | Zucker |
1 L | Lauwarmes Wasser |
2 | Datteln oder anderes Trockenobst / frisches Obst), ungeschwefelt |
Schritt 1
Das Glas oder die Flasche im Ofen sterilisieren oder heiß abkochen. Anschließend den Zucker und das Wasser hineingeben, das Glas verschließen und so lange schütteln, bis sich der Zucker im Wasser komplett gelöst hat.
Schritt 2
Die Datteln nun zum Wasser hinzufügen. Hierbei darauf achten, dass die Früchte ungeschwefelt sind, sonst funktioniert das Rezept nicht.
Schritt 3
Das Glas oder die Flasche verschließen, und nun an einem warmen Ort (28-30 Grad) für 8 Tage stehen lassen.
Schritt 4
Den Behälter jeden Tag 2 mal schütteln und kurz öffnen, damit überschüssige Gase entweichen können. Riecht es nach faulen Eiern, muss leider von vorne begonnen werden. Dasselbe gilt natürlich, wenn sich Schimmel in der Flasche oder im Glas gebildet hat.
Schaum und Blasen sind normal.
Über den Autor
Ostseebad Boltenhagen
Ostseebrise Ferienwohnungen ist ein privater Vermittler von Ferienwohnungen im Ostseebad Boltenhagen und Umgebung. Die Ferienwohnungen befinden sich nur wenige Schritte zum Strand in ausgezeichneter, ruhiger Lage und doch im Zentrum eines der schönsten Kur- und Urlaubsorte an der Ostsee. Die ursprüngliche Landschaft, die herzliche Gastfreundschaft der Menschen in Boltenhagen und der herrliche Sandstrand ermöglichen Ihnen einen entspannenden und erholsamen Urlaub. Hier finden Sie exklusive Ferienwohnungen für Ihre schönsten Wochen des Jahres.
Der Hermann-Teig ist mehr als ein Rezept – er ist lebendige Backtradition zum Weitergeben. Entdecke die Geschichte hinter dem Klassiker!
Erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack Spaniens mit Albondigas - delikate spanische Hackbällchen, die Ihre Sinne verführen werden! Erfahren Sie mehr über die traditionelle Zubereitung und die besten Zutaten für dieses beliebte Gericht. Tauchen Sie ein in die Welt der spanischen Küche und lassen Sie sich von Albondigas inspirieren! Jetzt mehr erfahren und das Rezept entdecken!
Entdecken Sie das verlockende Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit Hack und Reis! Diese köstliche Kombination aus zarten Paprikaschoten, herzhaftem Hackfleisch und aromatischem Reis ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch einfach zuzubereiten. Verwöhnen Sie Ihre Familie mit diesem ausgewogenen Gericht, das reich an Geschmack und Nährstoffen ist. Probieren Sie unser Rezept noch heute aus und lassen Sie sich von einem wahren Festmahl verwöhnen!
Erlebe den unwiderstehlichen Genuss eines Hackfleischbratens, der deine Geschmacksknospen verwöhnt! Saftig, aromatisch und voller traditioneller Handwerkskunst zubereitet. Entdecke jetzt die Perfektion eines köstlichen Hackfleischbratens und lass dich von seinem verlockenden Geschmack verführen!