Tarnewitz
Ortsteil vom Ostseebad Boltenhagen
Tarnewitz ist ein malerischer Ortsteil vom Ostseebad Boltenhagen, der an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern liegt. Die Halbinsel ist von einer abwechslungsreichen Landschaft geprägt und bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die von Wassersport über Wanderungen bis hin zu kulturellen Veranstaltungen reichen.
Yachthafen Weiße Wiek
Der Yachthafen ist das Herzstück von Tarnewitz. Hier liegen Segel- und Motoryachten aus aller Welt, und Besucher können das maritime Treiben direkt von der Promenade aus beobachten. Cafés und Restaurants mit Blick auf die Ostsee laden zum Verweilen ein.
Natur & Strand in Tarnewitz
Neben dem Hafen gibt es in Tarnewitz einen kleinen Strandabschnitt, der deutlich ruhiger ist als die zentralen Strände in Boltenhagen. Von hier aus reicht der Blick weit über die Bucht – besonders schön in den Abendstunden. Spaziergänge am Wasser oder entlang der Küste sind ein echtes Erlebnis.
Geschichte erleben
Tarnewitz war lange Zeit Standort einer Luftwaffenerprobungsstelle im Zweiten Weltkrieg. Heute erinnert daran ein kleines Museum, das die wechselvolle Geschichte des Ortes aufzeigt.
Ausflugsziele von Tarnewitz aus
- Boltenhagen Zentrum: Fuß- oder Radweg entlang der Küste ins lebendige Zentrum.
- Klützer Winkel: Sanfte Landschaft, Alleen und kleine Dörfer für Rad- und Wandertouren.
- Schloss Bothmer in Klütz: nur wenige Kilometer entfernt.
- Hansestädte Wismar & Lübeck: perfekt für einen Tagesausflug mit Kultur, Geschichte und Hafenflair.
Besonderheiten in Tarnewitz
- Moderner Yachthafen „Weiße Wiek“
- Ruhiger Strandabschnitt abseits der Hauptpromenade
- Maritimes Flair mit Restaurants am Wasser
- Historische Spuren der Luftfahrtgeschichte
Highlights
- Der Strand: Der breite und flach abfallende Sandstrand ist ein Highlight für Badegäste und Sonnenanbeter.
- Der Yachthafen: Der moderne Yachthafen bietet Platz für zahlreiche Segel- und Motorboote und ist ein Anlaufpunkt für Wassersportler.
- Der Sport- und Freizeitpark: Der Park bietet Tennis- und Golfplätze, Minigolf, eine Go-Kart-Bahn und vieles mehr.
- Das Technische Landesmuseum Wismar: Das Museum zeigt die Geschichte der Seefahrt und der Schiffbauindustrie in Mecklenburg-Vorpommern und bietet zahlreiche maritime Exponate.
- Die Natur: Die abwechslungsreiche Landschaft von Tarnewitz lädt zu Wanderungen und Fahrradtouren ein. Besonders sehenswert sind die bewaldeten Hänge und die Steilküsten.
- Die Strandpromenade: Die Promenade entlang des Strandes bietet eine schöne Aussicht auf die Ostsee und lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
- Der Sonnenuntergang: Der Sonnenuntergang über der Ostsee ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Highlight für alle Besucher von Tarnewitz.
- Die Gastronomie: Es gibt zahlreiche Restaurants und Cafés in Tarnewitz, die regionale und internationale Spezialitäten servieren. Besonders empfehlenswert sind die frischen Fischgerichte.
- Die Ruhe: Tarnewitz ist ein ruhiger Ort, der sich ideal zum Entspannen und Erholen eignet. Die frische Luft und die Nähe zum Meer tragen dazu bei, dass Besucher zur Ruhe kommen und abschalten können.
Häufige Fragen zu Tarnewitz
Tarnewitz ist ein westlicher Ortsteil des Ostseebads Boltenhagen und liegt direkt an der Ostseeküste.
Der Ortsteil ist bekannt für den Yachthafen „Weiße Wiek“, seinen ruhigen Strandabschnitt und das maritime Flair mit Restaurants direkt am Wasser.
Ja, es gibt einen kleinen Strand, der vor allem wegen seiner Ruhe geschätzt wird.
Von Tarnewitz erreichst du schnell Boltenhagen Zentrum, das Schloss Bothmer, den Klützer Winkel sowie die Hansestädte Wismar und Lübeck.
Ja, ein kleines Museum erinnert an die Zeit als Luftwaffenerprobungsstelle im Zweiten Weltkrieg.