Stadtplan von Boltenhagen
Überblick über das Ostseebad
Mit unserem interaktiven Stadtplan von Boltenhagen behältst du die Orientierung im beliebten Ostseebad an der Mecklenburgischen Ostseeküste. Der Lageplan zeigt dir nicht nur die Straßen und Ortsteile, sondern auch die Strandabschnitte von Boltenhagen, wichtige Sehenswürdigkeiten und praktische Einrichtungen für deinen Urlaub.
Die Strandabschnitte in Boltenhagen
Der Strand von Boltenhagen erstreckt sich über 4,5 Kilometer und ist in verschiedene Abschnitte unterteilt: Familienstrand mit flachem Wasser, Hundestrand am westlichen und östlichen Rand, sowie ein FKK-Strand im Bereich Tarnewitz. Rund um die Seebrücke Boltenhagen findest du den belebten Promenadenstrand mit Restaurants, Geschäften und Strandkörben.
Was zeigt der Stadtplan?
- Ortsteile: Redewisch, Wichmannsdorf, Tarnewitz und Weiße Wiek
- Highlights: Seebrücke, Kurpark, Marina Boltenhagen
- Freizeit: Spielplätze, Rad- und Wanderwege, Naturerlebnis Tarnewitzer Huk
- Service: Parkplätze, Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Einrichtungen
Lageplan Boltenhagen zum Vergrößern
Der Stadtplan von Boltenhagen mit Promenade, Strand, Ortsteilen und Freizeitangeboten
Fazit
Ob für den ersten Überblick oder zur genauen Orientierung vor Ort – unser Stadtplan Boltenhagen hilft dir, die schönsten Plätze und die passenden Strandabschnitte für deinen Urlaub an der Ostsee zu finden.
Häufige Fragen zu Wichmannsdorf
Boltenhagen liegt in Mecklenburg-Vorpommern zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar, direkt an der Ostseeküste im Klützer Winkel.
Der Sandstrand erstreckt sich über rund 4,5 Kilometer entlang der Boltenhagener Bucht und bietet verschiedene Abschnitte für Familien, Hundehalter und FKK-Gäste.
Es gibt zwei ausgewiesene Hundestrände: im Westen bei Redewisch und im Osten nahe Tarnewitz.
Ja, im östlichen Teil Richtung Tarnewitz findest du einen offiziellen FKK-Abschnitt mit feinem Sandstrand.
Die Seebrücke befindet sich im Zentrum des Ortes an der Strandpromenade und ist rund 290 Meter lang – ideal zum Spazierengehen und für Ausflugsboote.
Es gibt mehrere Parkplätze in Zentrumsnähe, unter anderem am Kurhaus, an der Mittelpromenade und im Ortsteil Tarnewitz nahe der Marina.
Highlights sind die Seebrücke, der Kurpark, die Steilküste in Redewisch, der Yachthafen „Weiße Wiek“ in Tarnewitz und das Naturschutzgebiet Tarnewitzer Huk.
Im Zentrum entlang der Ostseeallee sowie in den Ortsteilen gibt es Supermärkte, kleine Boutiquen und Läden für regionale Spezialitäten.
Von Strandspaziergängen und Radfahren über Wassersport und Angeln bis hin zu Wellness im Kurhaus und Veranstaltungen im Ort – für Abwechslung ist gesorgt.
Mit dem Auto über die A20 (Abfahrt Grevesmühlen). Per Bahn bis Grevesmühlen und weiter mit dem Bus oder Taxi nach Boltenhagen. Auch von Lübeck und Wismar bestehen gute Verbindungen.