Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Sandburgenwettbewerb in Boltenhagen

Strandsaison an der Ostsee

Start der Strandsaison an der Mecklenburgischen Ostseeküste

Jedes Jahr am ersten Mai-Wochenende eröffnen die Ostseebäder an der Mecklenburgischen Ostseeküste die Strandsaison mit einem großen Sandburgenwettbewerb. Dabei verwandeln sich die Strände in wahre Kunstwerke aus Sand.

Kreativität am Strand von Boltenhagen

Auch im Ostseebad Boltenhagen sind kleine und große Buddelfreunde herzlich eingeladen, mit Eimer und Schaufel ihre Fantasie auszuleben. Allein, zu zweit oder im Team entstehen beeindruckende Sandburgen, Figuren und kreative Skulpturen.

Mitmachen lohnt sich

Eingeladen sind sowohl Einheimische als auch Gäste. Wer teilnimmt, darf nach Herzenslust buddeln, matschen, graben und bauen. Für viele Urlauber ist der Wettbewerb ein Highlight im Frühling, das den Start in die Strandsaison zu einem besonderen Erlebnis macht.

Tipp für Ihren Urlaub

Der Sandburgenwettbewerb in Boltenhagen bietet die perfekte Gelegenheit, Strandspaß, Kreativität und Erholung zu verbinden. Kombinieren Sie den Besuch mit einer gemütlichen Ferienwohnung in Boltenhagen und genießen Sie den Start in die warme Jahreszeit direkt an der Ostsee.

Sandburgenwettbewerb

Auf einem abgesteckten Bauplatz darf innerhalb von 2 Stunden nach herzenslust der eigenen Kreativität freien Lauf gelassen werden. Um dem eigenen Bauwerk aus Ostseesand noch eine individuelle Note zu verleihen, dürfen eigene Dekorationsmaterialien mitgebracht werden.

Die kreativsten Sandburgenbauer des Ostseebades werden bei einer Siegerehrung gekürt. Auf die besten Teams warten attraktive Preise, auf alle Mitstreiter jede Menge Spaß.

Um eine Sandburg zu bauen, ist vor allem das richtige Mischungsverhältnis aus Wasser und Sand wichtig. Damit die Sandkörner einen festen Halt bekommen und gut zusammenkleben ist eine ungefähre Mischung von etwa 90 Prozent Sand und 10 Prozent Wasser ideal.

Ostseebrise-Tipp

Manchmal braucht es gar nicht viel, um sich stundenlang beschäftigen zu können und dabei noch Spaß zu haben. Mit ein bisschen Kreativität kann mit Sand so einiges angestellt werden. Es bedarf einer großen Schaufel um genug Sand aufzuhäufen, eine kleine Schaufel und Harke für die Feinheiten und ganz wichtig, eine Gießkanne um die richtige Konsistenz vom Sand hin zu bekommen. Als ideale Ergänzung für den Transport an den Strand rundet der richtige Bollerwagen den idealen Strandburgen-Tag ab.

In diesem Artikel sind Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für sie ändert sich am Preis nichts.