Strandabschnitte in Boltenhagen
ein Überblick
Das Ostseebad Boltenhagen bietet dir eine abwechslungsreiche Küstenlandschaft mit feinem Sand, Steilküste, Naturstrand und familienfreundlichen Bereichen. Hier erfährst du, welcher Strandabschnitt am besten zu deinem Urlaub passt – ob mit Kindern, Hund oder einfach zum Entspannen.
Strand Redewisch
Der westliche Strandabschnitt in Redewisch ist naturbelassen und liegt direkt an der beeindruckenden Steilküste. Hier geht es ruhiger zu – perfekt für Spaziergänge, zum Wandern entlang der Küste und für alle, die eine entspannte Atmosphäre suchen.
Hauptstrand Boltenhagen
Im Zentrum von Boltenhagen findest du den Hauptstrand mit der Seebrücke und dem Kurpark. Dieser Abschnitt ist bewacht (DLRG) und bietet Strandkörbe, sanitäre Anlagen sowie Gastronomie. Ideal für Familien mit Kindern, die einen klassischen Badeurlaub verbringen möchten.
Strand Tarnewitz / Weiße Wiek
Östlich des Ortes liegt der moderne Strand Tarnewitz mit dem Yachthafen „Weiße Wiek“. Hier treffen maritimes Flair, Gastronomie und gepflegte Strandabschnitte aufeinander – ein Geheimtipp für alle, die Meer und Marina kombinieren möchten.
Naturstrand Boltenhagen
Wer Ruhe und Natur sucht, ist am Naturstrand Richtung Tarnewitz genau richtig. Hier kannst du mit dem Hund spazieren gehen, Muscheln sammeln oder einfach die Ostsee in ursprünglicher Atmosphäre genießen. Ein Tipp für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
FKK-Strand in Boltenhagen
Für alle Freunde der Freikörperkultur gibt es in Boltenhagen ebenfalls ausgewiesene FKK-Strandabschnitte. Diese liegen etwas abseits der belebten Bereiche und bieten eine entspannte Möglichkeit, die Sonne ungestört zu genießen.
Hundestrand Boltenhagen
In Boltenhagen gibt es mehrere ausgewiesene Hundestrände, unter anderem bei Redewisch und in der Nähe von Tarnewitz. Hier können Hunde frei toben und im Wasser planschen – ideal für den Urlaub mit Vierbeinern.
Strandabschnitte in Boltenhagen – ein Überblick
Ja, es gibt mehrere ausgewiesene Hundestrände, u. a. in Redewisch und bei Tarnewitz. Hier dürfen Hunde frei toben und ins Wasser.
Der Hauptstrand befindet sich im Zentrum, direkt bei der Seebrücke und dem Kurpark. Dort gibt es Strandkörbe, Gastronomie und DLRG-Bewachung.
Ja, es gibt separate FKK-Abschnitte, die etwas abseits der belebten Bereiche liegen und viel Ruhe bieten.
Der Strand erstreckt sich über rund 4,5 Kilometer und bietet abwechslungsreiche Abschnitte vom Naturstrand bis zum Familienstrand.
Der Strand selbst ist frei zugänglich. In der Hauptsaison fällt jedoch eine Kurtaxe an, die zur Pflege des Ortes und Strandes genutzt wird.