Die 10 schönsten Weihnachtsmärkte 2025 an der Ostsee (Boltenhagen & Umgebung)

🎄 Top-10 Weihnachtsmärkte im Überblick

Wenn sich das Meer im Winterlicht spiegelt, der Duft von gebrannten Mandeln über die Gassen zieht und sich Lichterketten in den Schaufenstern spiegeln – dann beginnt an der Ostsee die schönste Zeit des Jahres. 🌟 Entdecke die zehn schönsten Weihnachtsmärkte 2025 rund um Boltenhagen – von Wismar über Lübeck bis Rostock, Travemünde und Klütz. Jeder Markt hat seinen ganz eigenen Zauber!

✨ Küstenzauber und Lichterglanz: Weihnachten mit Meeresblick

Zwischen den historischen Altstädten und maritimen Promenaden erlebst du an der Ostseeküste eine Mischung aus norddeutscher Gemütlichkeit und festlichem Glanz. In Boltenhagen selbst sorgt der Wintermarkt im Kurpark für festliche Stimmung – mit handgefertigten Geschenkideen, funkelnden Lichterketten und natürlich duftendem Glühwein. 🍷 Ideal, um nach einem Spaziergang am Strand in weihnachtliche Wärme einzutauchen.

🏙️ Wismar, Lübeck & Rostock – die Klassiker der Ostsee-Weihnachtszeit

Der Wismarer Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz ist ein echter Geheimtipp für alle, die es traditionell mögen. Die festlich geschmückte Backsteinkulisse ist einer der beliebtesten Instagram-Hotspots 📸 in der Adventszeit – besonders in der blauen Stunde!

Lübeck, die „Weihnachtsstadt des Nordens“, verzaubert mit Märkten in der gesamten Altstadt, vom Rathausmarkt bis zur Marienkirche. Hier findest du den wohl besten Glühwein der Küste 🍷 – mit Holunder, Orange oder klassisch, frisch gezapft aus Kupferkesseln. Und wenn du einen Stadtbummel planst: unbedingt die Lichterketten entlang der Breiten Straße fotografieren – sie gelten als eines der meistgeteilten Wintermotive Norddeutschlands auf Instagram.

In Rostock geht es lebhafter zu: Karussells, Bühnen und eine Eislaufbahn machen den Markt zum größten im Norden. Wer Familienfotos 📸 oder Action für Social Media sucht, findet hier die perfekte Kulisse.

🌲 Kleine Märkte, großer Charme: Klütz, Grevesmühlen & Gut Brook

Abseits der großen Städte locken idyllische Adventsmärkte in Klütz und Grevesmühlen mit regionalem Handwerk, duftenden Waffeln und Musik vom Posaunenchor. Besonders schön: der kleine Kirchhofmarkt in Klütz rund um St. Marien – ein echter Geheimtipp für stimmungsvolle Fotos bei Kerzenschein. 🕯️

Wer es exklusiver mag, besucht das LichterGut auf Gut Brook: ein Adventsmarkt mit Landhausflair, Lagerfeuern 🔥, Kunsthandwerk und Feinkostständen. Hier gibt’s den besten Winzerglühwein 🍷 der Region – perfekt für Genießer.

🌊 Maritimer Advent: Travemünde & Timmendorfer Strand

In Travemünde leuchten die Lichter entlang der Promenade, während du mit Blick auf die Ostsee deinen Glühwein genießt. Besonders abends, wenn die Schiffe am Kai funkeln, ist das ein echter Instagram-Moment 📸.

Ganz in der Nähe begeistert die Küstenweihnacht Timmendorfer Strand mit Eisbahn, Musik und Meeresrauschen – Weihnachten direkt am Strand, das gibt’s nur hier! ❄️⛸️

🎅 Dein Weihnachtsmarkt-Fahrplan ab Boltenhagen

  • 🚗 Wismar: ca. 25 km – historisch & hanseatisch
  • 🚗 Lübeck: ca. 45 km – UNESCO-Altstadt & Tradition
  • 🚗 Travemünde: ca. 30 km – maritimer Weihnachtszauber
  • 🚗 Schwerin: ca. 50 km – Schlossblick & Romantik
  • 🚗 Rostock: ca. 90 km – groß & bunt
  • 🚗 Gut Brook: ca. 10 km – Landgut mit Lichterglanz

🎁 Fazit: Weihnachten zwischen Meer & Magie

Egal ob du romantische Winterabende, kulinarische Entdeckungen oder fotogene Kulissen suchst – rund um Boltenhagen findest du sie alle. Tipp für dein perfektes Insta-Foto: Der beleuchtete Kurpark von Boltenhagen kurz nach Sonnenuntergang – #Ostseezauber garantiert. 💫

❄️ Häufige Fragen zu den Weihnachtsmärkten an der Ostsee

Die meisten großen Märkte – etwa in Wismar, Lübeck und Rostock – eröffnen am Montag vor dem 1. Advent, also am 24. November 2025. Kleinere Märkte wie Klütz oder Grevesmühlen starten meist am ersten Adventswochenende.

Besonders Lübeck und Schwerin bleiben bis zum 30. Dezember 2025 geöffnet. Der Boltenhagener Wintermarkt sowie Travemünde laden sogar noch bis ins neue Jahr zu Glühwein und Küstenflair ein.

Die nächsten Märkte sind in Klütz (6 km) und Grevesmühlen (12 km). Nur wenige Minuten weiter warten Wismar (25 km) und das festliche Gut Brook (10 km) mit dem beliebten „LichterGut“-Adventsmarkt.

Den besten Glühwein bekommst du in Lübeck – traditionell auf dem Rathausmarkt oder im Kunsthandwerkermarkt St. Petri. Ebenfalls sehr empfehlenswert ist der Winzerglühwein auf Gut Brook oder der maritime Glühweinstand in Travemünde mit Blick auf die Ostsee.

Die beliebtesten Instagram-Hotspots sind der Marktplatz Wismar bei Sonnenuntergang, die Lichterketten in Lübeck, der Ostpreußenkai in Travemünde und natürlich der Kurpark von Boltenhagen kurz nach 16:30 Uhr – wenn alles golden glüht. ✨