Der Zopf wird sehr locker und fluffig und hält sich lange frisch. Ob mit oder ohne Rosinen, der Hefezopf ist beliebt wie eh und je. Das ideale Rezept, damit auch du deinen Hefezopf selbermachen kannst findest du hier.
für den Hefezopf |
500 g | Weizenmehl |
80 g | Butter |
80 g | Zucker |
250 ml | Milch |
35 g | frische Hefe |
für den Streuselbelag |
125 g | Mehl |
65 g | Zucker |
65 g | Butter |
1 Pck | Vanillezucker |
außerdem |
1 | Ei zum Bestreichen |
| Backpapier |
Schritt 1
Alle Zutaten für den Hefezopf in eine Schüssel geben und 5 Minuten kräftig durchkneten. Tipp: Die Milch und die Butter vorher erwärmen, dadurch kann die Hefe besser arbeiten.
Schritt 2
Den Teig in eine Schüssel geben und ca. 45 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Schritt 3
Währenddessen alle Zutaten für den Streuselbelag vermischen.
Schritt 4
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Schritt 5
Den Teig für den Hefezopf in drei Portionen teilen und aus jedem Stück eine ca. 50 cm lange Rolle formen. Die Rollen nebeneinanderlegen und zu einem Zopf flechten.
Schritt 6
Den Zopf mit auf das mit Backpapier ausgelegt Backblech legen. Noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 7
Das Ei verquirlen und den Zopf damit bestreichen, mit dem Streuselbelag bestreuen und in den vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene geben. Je nach Geschmack ca. 35 Minuten goldbraun backen.
Über den Autor
Ostseebad Boltenhagen
Ostseebrise Ferienwohnungen ist ein privater Vermittler von Ferienwohnungen im Ostseebad Boltenhagen und Umgebung. Die Ferienwohnungen befinden sich nur wenige Schritte zum Strand in ausgezeichneter, ruhiger Lage und doch im Zentrum eines der schönsten Kur- und Urlaubsorte an der Ostsee. Die ursprüngliche Landschaft, die herzliche Gastfreundschaft der Menschen in Boltenhagen und der herrliche Sandstrand ermöglichen Ihnen einen entspannenden und erholsamen Urlaub. Hier finden Sie exklusive Ferienwohnungen für Ihre schönsten Wochen des Jahres.
Der Hermann-Teig ist mehr als ein Rezept – er ist lebendige Backtradition zum Weitergeben. Entdecke die Geschichte hinter dem Klassiker!
Erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack Spaniens mit Albondigas - delikate spanische Hackbällchen, die Ihre Sinne verführen werden! Erfahren Sie mehr über die traditionelle Zubereitung und die besten Zutaten für dieses beliebte Gericht. Tauchen Sie ein in die Welt der spanischen Küche und lassen Sie sich von Albondigas inspirieren! Jetzt mehr erfahren und das Rezept entdecken!
Entdecken Sie das verlockende Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit Hack und Reis! Diese köstliche Kombination aus zarten Paprikaschoten, herzhaftem Hackfleisch und aromatischem Reis ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch einfach zuzubereiten. Verwöhnen Sie Ihre Familie mit diesem ausgewogenen Gericht, das reich an Geschmack und Nährstoffen ist. Probieren Sie unser Rezept noch heute aus und lassen Sie sich von einem wahren Festmahl verwöhnen!
Erlebe den unwiderstehlichen Genuss eines Hackfleischbratens, der deine Geschmacksknospen verwöhnt! Saftig, aromatisch und voller traditioneller Handwerkskunst zubereitet. Entdecke jetzt die Perfektion eines köstlichen Hackfleischbratens und lass dich von seinem verlockenden Geschmack verführen!