WaldLeben
WaldLeben ist unser besonderes Walderlebnisangebot für Familien, Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen. Wir laden Menschen jeden Alters ein, den Wald intensiv zu erfahren.
Leinsamen Brot
Das Leinsamen Brot aus dem Gusseisentopf hält lange frisch, ist super saftig. Durch die Leinsamen und den darin enthaltenen Omega-3-Fettsäuren ist es außerdem sehr gesund und fördert die Verdauung.
Pfingsten an der Ostsee
Verbringen Sie einen Kurzurlaub zu Pfingsten an der Ostsee - bei uns finden Sie passende Angebote und Ferienwohnungen im Ostseebad Boltenhagen.
Ostern an der Ostsee
Über das lange Osterwochenende hinweg planen immer mehr Leute einen Kurzurlaub, um dem Stress des Alltags bzw. dem Osterstress zu entgehen. Ein beliebtes Reiseziel im Inland stellt dabei das Ostseebad Boltenhagen dar.
Hefezopf
Der Zopf wird sehr zart und hält sich lange frisch. Ob mit oder ohne Rosinen, der Hefezopf ist beliebt wie eh und je. Das ideale Rezept, damit auch du deinen Hefezopf selber machen kannst findest du hier.
Sauerteig selber herstellen
Selbstgemachter Sauerteig kann als Grundlage für viele leckere Brote und Brötchen verwendet werden. Die Herstellung eines Anstellgutes ist die Basis für Gebäcke, die mit Sauerteig hergestellt werden.
Buttermilchbrot
Das Buttermilchbrot ist ideal für Backanfänger, geht sehr schnell und schmeckt aber unglaublich fluffig.
Ciabatta – das italienische Weißbrot
Ciabatta ist eine Brotsorte italienischer Herkunft aus Weizenmehl, Salz, Hefe, Wasser und Olivenöl. Übersetzt ins Deutsche bedeutet Ciabatta Pantoffel, was von der üblicherweise flachen, breiten und langgezogenen Form des Brots herrühren soll.
Helle Milchzöpfe
Helle Milchzöpfe sind beliebt als Frühstücksbrot, mit Butter und Konfitüre bestrichen. Besonders an Ostern oder beim Sonntagsfrühstück dürfen die leckeren Hefezöpfe auf dem gedecktem Frühstückstisch nicht fehlen.
Hefe selber herstellen
Hefe braucht man in unseren Küchen sehr oft. Sei es für den kultigen Hermann, den köstlichen Spaß für die ganze Familie oder knusprige Brote und fluffigen Kuchen, überall ist Hefe im Einsatz. Kein Wunder, denn der Mikroorganismus sorgt für jede Menge Luftblasen in Teigen, die die Backwaren herrlich aufgehen lassen.